#
Gästebuch mit moderner Kalligraphie und Herz in String Art

DIY: Gästebuch für die Hochzeit mit String Art

Zur Hochzeit gehört das Gästebuch inzwischen dazu wie das Jawort. Aber nur ein einfaches Gästebuch ist doch etwas zu langweilig! Mit dieser Variante haben die Gäste ihren Spaß und das Brautpaar ein schönes Erinnerungsstück an den schönsten Tag im Leben. 

Am 07.03. haben meine Eltern ihre goldene Hochzeit gefeiert. Wow, 50 Jahre Ehe, das gibt es nicht so oft und ist schon ein besonderes Jubiläum. Dafür musste natürlich auch ein besonderes Erinnerungsstück her. So habe ich beschlossen, ein Gästebuch der anderen Art für meine Eltern zu kreieren.

Bei diesem Gästebuch – oder sollte ich eher schreiben Gästewand – können sich die Gäste mit einem Bild verewigen und eine kleine Botschaft für das Jubelpaar hinterlassen. Das Ganze wird mit kleinen Wäscheklammern an einem großen Herz befestigt, das mit String Art gestaltet wurde. Die Namen und das Datum wurden in moderner Kalligraphie hinzugefügt.

Diese Materialien habe ich verwendet:
  • Holzbrett 60×80 cm (hier Nussbaum)
  • kleine goldene Nägel mit breitem Kopf
  • weißer Acrylstift
  • weißer Buntstift
  • Papier und Tesafilm
  • weißes Garn
Materialien für die Gästewand mit String Art
 
So geht das Gästebuch mit Herz in String Art 

Als Vorlage für das große Herz benötigst Du ein großes Blatt Papier. Um die passende Größe Papier zu bekommen habe ich einige Blatt Kopierpapier mit Tesafilm zusammengeklebt. Schneide anschließend ein großes Herz aus dem Papier aus. Mache nun alle paar cm eine Markierung am Rand des Herzens. (Ich habe einen Abstand von 4cm genommen)

Lege nun Dein Papier-Herz auf Dein Holzbrett und suche Dir die richtige Position. Hast Du diese gefunden, werden alle Markierungen von Deinem Herz auf das Holz übertragen. Dafür verwendest Du am besten den weißen Buntstift oder einen Bleistift, wenn man diesen auf Deinem Holz sehen kann.

Das Herz auf dem Gästebuch positionieren
Markierungen vom Herz auf die Gästewand übertragen
 
Jetzt kommt mein liebster Teil:

Schreibe nun noch die Namen des Hochzeitspaares und das Datum der Hochzeit auf das Brett. Schreibe beides mit weißem Buntstift oder Bleistift vor. So hast Du die Möglichkeit nochmals zu korrigieren, wenn es nicht ganz ordentlich geworden ist. Bist Du mit Deiner Beschriftung zufrieden, dann male die Worte mit dem weißen Acrylstift nach. Den Stift gut trocknen lassen.

Gästebuch mit moderner Kalligraphie mit weißem Acrylstift

Jetzt ist es Zeit für die Nägel. Setze an jeder Markierung des Herzes einen Nagel und schlage ihn so ein, dass noch 0,5 bis 1 cm vom Nagel herausschauen.

Dann brauchst Du das Garn. Befestige das Ende an einem Nagel. Nun spannst Du das Garn um einen Nagel, der auf der gegenüberliegenden Seite des Herzes liegt. Dort das Garn einmal um den Nagel wickeln und weiter zum nächsten Nagel spannen, der wieder auf einer gegenüberliegenden Seite liegt. Dabei immer leicht am Garn ziehen, damit Du eine Spannung auf allen Fäden hast.

Damit das Fadenmuster nicht zu gleichmäßig wird, bin ich keinem bestimmten Schema gefolgt, sondern habe das Garn „wild hin und her“ gespannt. Mache das so lange, bis alle Nägel belegt sind und bis Du mit der Menge der gespannten Fäden zufrieden bist.

Zum Schluss wird das Herz noch mit dem Garn umrandet. Immer von einem Nagel zum nächsten und dort den Nagel einmal umwickeln, dann weiter zum nächsten Nagel. Hast Du die Runde beendet, wird das Garn verknotet und die überstehenden Garnenden abgeschnitten.

Herz in String Art auf der Gästewand

Jetzt ist Dein Gästebord schon fertig um behängt zu werden. Lege kleine Kärtchen und Stifte neben das Bord, damit die Gäste Grußbotschaften hinterlassen können. Mit Mini-Wäscheklammern werden die Nachrichten am Herz befestigt. Mit einer Sofortbildkamera (oder Digitalkamera mit Fotodrucker) können die Gäste Selfies machen und ebenfalls an der Gästewand befestigen.

Mit Grußbotschaften und Fotos können sich die Gäste an der Gästewand verewigen

 

Wenn du noch Fragen dazu hast schreibe mir gerne an melanie.werner@lettermanufaktur.com oder schick eine Nachricht an mich auf Instagram @lettermanufaktur

Liebe Grüße Melanie

2 Comments

  • Janina

    Hallo liebe Melanie, eine wirklich tolle Idee. Könntest du mir verraten wo ich am besten so ein Brett (bereits zugeschnitten) herbekommen kann? Liebe Grüße 🙂

    • Lettermanufaktur

      Hallo liebe Janina,

      das Brett habe ich aus dem Baumarkt. Das gab es schon fertig zugeschnitten in der Größe (60×80 cm). In vielen Baumärkten kann man sich aber auch Holz auf Wunschgröße zuschneiden lassen.

      Liebe Grüße, Melanie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.