#
DIY Geschenk Flasche mit Gravur

DIY Geschenkidee zu allen Anlässen

Über diese DIY Geschenkidee freut sich jeder: denn nicht nur der Inhalt schmeckt lecker, sondern auch die Verpackung macht was her.

 

Du weißt mal wieder nicht, was Du zum Geburtstag oder sonstigen Anlass schenken sollst? Dann habe ich hier eine DIY Geschenkidee für Dich, die ganz einfach nachgemacht ist und für jeden Gastgeber geeignet ist. Verschenke eine Flasche des Lieblingsgetränks – und weil das so zu langweilig ist, wird die Flasche noch etwas gepimpt: ein Blumenmuster und liebe Worte werden in das Glas graviert. So hat der Beschenkte noch lange etwas von der Flasche und wird sie sicherlich wieder und wieder verwenden. 

Und wenn Du kein Graviergerät hast? So ein Gerät gibt es schon ab ca. 10€ beim großen bekannten Versandhandel. Aber Du kannst auch einfach einen wasserfesten Stift nehmen und die Flasche damit bemalen. Das hält nicht ganz so lange wie eine Gravur, überlebt aber auch einen einfachen Spülgang.

Und hier zeig ich Dir, wie es geht!

Du benötigst:

  • Flasche mit dem Lieblingsgetränk des Beschenkten
  • Kopierpapier
  • wasserlöslicher Acrylmarker (z.B. UNI Posca)
  • Graviergerät (gibt es schon ab ca. 10€ beim großen Versandhandel)

 

Nimm Dir ein Blatt Papier und zeichne Dir eine Vorlage oder drucke Dir die Vorlage aus dem Download aus.

Übertrage diese Vorlage mit Kopierpapier auf die Flasche. Die feinen Details habe ich nicht mit kopier, sondern sie hinterher freihändig eingefügt. Das kannst Du natürlich so machen, wie es Dir besser gefällt.

 

 

Damit Du beim gravieren nicht alle Linien mit der Hand verwischst, zeichne alle Linien mit dem wasserlöslichen Acrylstift nach. So kannst Du Deine Vorzeichnung nach dem Gravieren ganz einfach mit Wasser wieder weg wischen.

Wenn Du geübt bist im Blumen zeichnen, kannst Du auch gleich mit dem Acrylstift auf die Flasche malen.

 

 

 

Und nun geht es los mit dem Graviergerät. Alle Linien werden einmal mit dem Graviergerät nachgezogen. Mit etwas mehr Druck erhälst Du dickere Linien, ohne Druck werden die Linien etwas zarter. Wenn Du damit fertig bist, wische alle Hilfslinien mit einem feuchten Tuch ab.

Danach kontrolliere noch einmal, ob Du auch alle Linien nachgemalt hast. Da Du auf den Hilfslinien nicht so gut sehen kannst, wo schon graviert wurde und wo noch nicht, kann es leicht passieren, dass Du die eine oder andere Linie übersiehst. (Ich spreche da aus Erfahrung… ;-D) Also wenn nötig noch die letzten Linien nachmalen.

 

Und schon ist die erste Variante der Flasche fertig!

 

 

Geschenkvariante ohne Graviergerät

 

Wie oben schon erwähnt funktioniert das Ganze natürlich auch ohne Graviergerät. 

Male dafür die übertragenen Umrisse der Blumen einfach mit einem Acrylstift (nicht wasserlöslich, z.B. Montana oder Molotow) nach und schon ist die Flasche fertig zum verschenken!

 

 

Und die Vorlage für das Blumenmuster findest du hier:

 

 

Ich wünsche Dir viel Vergnügen beim Nachmachen und wie immer bin ich seeehhhr neugierig, was Du daraus gemacht hast. Deshalb tagge mich bei Deinem Post auf Instagram mit @lettermanufaktur.

Wenn Du noch Fragen dazu hast, dann kontaktiere mich gerne!

 

Liebe Grüße Melanie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.