#
Taschentuch mit Banderole in grau und violettem Band und Anhänger mit Rosmarin

Freebie: für Freudentränen

Da sitzt man bei einer Hochzeit in der Kirche und hat sich fest vorgenommen, nicht zu weinen. Und dann sowas: spätestens beim „Ja, ich will“ rollt doch ein Tränchen die Wange herunter. Während am Altar der Kuss getauscht wird, fragt man sich, wie man die Tränen der Rührung unauffällig verbergen kann. Gut, wenn das Brautpaar da vorgesorgt hat. Es ist nämlich sehr praktisch, wenn auf jedem Platz ein Taschentuch ausgeteilt wurde. Und mit einer schönen Verpackung macht das Ganze noch viel mehr her. Denn bei schön gestalteten Taschentüchern für Freudentränen braucht man sich nicht mehr zu schämen, sondern kann ganz entspannt zum Tempo greifen.

Heute gibt es für Dich zum kostenlosen Download das Freebie „Für Freudentränen“. Die PNG-Datei gibt es in schwarz und in weiß. Der Blätterkranz mit Schrift ist freigestellt und hat keinen Hintergrund. Außerdem kann das Bild ganz einfach in der Größe verändert werden. So können z.B. mit Word ganz problemlos die Banderolen und Anhänger auf den Bildern hergestellt werden.

Und so werden die Anhänger für Freudentränen hergestellt:

Für den schwarzen Anhänger mit kupferfarbener Schrift die Datei in schwarz mit einem Laserdrucker(!) auf schwarzem Papier ausdrucken und eine Heißprägefolie darauflegen. Das Ganze nun durch ein Laminiergerät schieben und die Folie abziehen. Von der Kupferfolie bleibt der Teil übrig, der an dem Toner vom Laserdrucker haftet.

Taschentuch mit Banderole für Freudentränen schwarz mit Schrift in Kupfer-Folie und Transparentpapier

Falls Ihr den violetten Anhänger erstellen wollt, müsst Ihr einen farbigen Kreis in Word erstellen. Anschließend die weiße PNG-Datei darüber positionieren. Den Kreis ausschneiden oder -stanzen.

Taschentuch mit Banderole in grau und violettem Band und Anhänger mit Rosmarin

Für den Anhänger im Vintage-Style die Datei in schwarz auf Kraftpapier ausdrucken. Nun einen Kreis ausstanzen oder ausschneiden.

schwarze Schrift auf Kraftpapier mit Banderole aus Kraftpapier im Vintage-Stil

Um die Banderole aus Transparentpapier zu basteln, müsst Ihr die Datei in Word einfügen. Nun in der Zeile darunter die Namen des Brautpaares oder das Datum der Trauung eingeben. Zum Schluss ausdrucken und einen passenden Streifen ausschneiden.

schwarze Schrift und Namen auf Transparentpapier und Banderole in rose

Es gibt noch unendlich viele weitere Möglichkeiten. Zeig mir, was Du aus den Dateien gezaubert hast. Tagge mich auf Instagram @lettermanufaktur. Ich würde mich sehr freuen!

Liebe Grüße aus dem Labor Deluxe, Deine Melanie

Für Freudentränen schwarz

Für Freudentränen weiß

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.