#
Tischdeko für Weihnachten

Tischdeko für Weihnachten

 
Weihnachten feiert man mit seinen Liebsten zusammen. Und wenn alle so schön bei einander sind werden die leckersten Gerichte aufgetischt. Gans, Karpfen, Pute, Braten, dazu Klöße, Rotkohl, Kroketten und andere Leckereien. Aber damit die Stimmung auch so richtig festlich wird, darf natürlich eine weihnachtliche Tischdeko nicht fehlen… Und die zeige ich Dir heute – ganz einfach nachzumachen und das passende Freebie gibt es auch noch…

 

 

Vielleicht gibt es bei Euch ja eine feste Sitzordnung, vielleicht willst Du auch einfach ein bisschen Ordnung in das Gewusel bringen. Auf jeden Fall freut sich jeder, wenn er persönlich am Tisch begrüßt wird. Deshalb bekommst Du heute als Freebie diese Platzkarten mit zartem Eiskristall-Muster. Durch das Transparentpapier auf dem Ausdruck scheinen die Eiskristalle nur ganz subtil durch, der Fokus liegt ganz klar auf dem Namen. Ich zeige Dir hier Schritt für Schritt, wie ich die Platzkarten gemacht habe. Du kannst die Dateien aber auch einfach so ausdrucken und beschriften, da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. So erhält Deine Tischdeko für Weihnachten auch ganz klar eine persönliche Note!

 

Und das benötigst Du:

  • weißen etwas festeren Karton
  • Transparentpapier
  • Öse (mit Lochzange und Ösenzange)
  • Seidenband

Wenn Du jetzt denkst „das habe ich doch alles gar nicht“, dann wandel es nach Deinem Geschmack ab. Das Loch funktioniert auch ohne Öse, das Papier kann auch etwas dünner sein, statt Seidenband kannst Du auch eine schöne Kordel verwenden…

Materialien für Platzkarten
Materialien: Ausdruck, Transparentpapier, Öse, Band

 

Und so funktioniert es:

  • Lade Dir die jpg-Datei runter und öffne eine Word-Datei.
  • Füge das Bild in die Word-Datei ein, so oft wie Du es brauchst (dazu im Kartenreiter „Einfügen“ den Kasten „Illustrationen“ suchen und das Feld „Grafik“ anklicken. Wenn sich dann das Fenster öffnet, die gewünschte Datei auswählen und einfügen)
  • Drucke Deine Seite aus und schneide die Anhänger zurecht
  • Schneide Dir Transparentpapier zurecht (das jpg. ist in den Maßen 3×9 cm angelegt
  • Lege beide Papiere übereinander und loche an einer Seite (mit der Lochzange oder mit Deinem Locher)
Platzkarten für Weihnachten
Ausdruck und Transparentpapier übereinander legen und lochen
  • Lege die Öse in das Loch und verschließe sie mit der Ösenzange (wenn Du keine Öse und Ösenzange hast, kannst Du den Schritt auch weglassen)

 

Platzkarte mit Öse
Öse in das Loch stecken und verschließen
  • Fädel ein schönes Band durch die Öse
  • beschrifte das Namensschild nach Deinem Geschmack (hier mit Dr. Ph Martins Bleed Proof White)

Fertig ist die Tischdeko für Weihnachten!

 

Platzkarte für weihnachtliche Tischdeko
Band durch die Öse fädeln und die Platzkarte beschriften
Platzkarten mit Kalligraphie

 

Was, wenn Du keine moderne Kalligraphie kannst? Die Schilder lassen sich natürlich auch mit normaler Handschrift und einem einfachen Stift beschriften. Oder Du druckst den Namen einfach gleich zusammen mit dem Eiskristall-Bild aus. 

Dazu schreibst Du den Namen in Deiner Word-Datei in einer Schrift Deiner Wahl und schiebst das jpg. genau darüber. Nun noch einstellen, dass das Bild in den Hintergrund soll. Dazu gehst Du auf den Kartenreiter „Bildtools“ und „Format“ und klickst in dem Kasten „Anordnen“ auf das Symbol mit dem kleinen Hund (Textumbruch).  Hier kannst Du nun auswählen „Hinter den Text“. Jetzt sollte das Bild hinter Deiner Schrift zu sehen sein. Nun kannst Du das Bild noch etwas verschieben, bis der Name genau da steht, wo Du ihn haben möchtest, dann kann gedruckt werden.

So einfach kannst Du Dir schöne Namensschilder für die weihnachtliche Tischdeko erstellen. Lade Dir gleich hier die Datei herunter.

 

 

Und damit die Tafel so richtig schön wird, gibt es im nächsten Newsletter (KW 50/2019) die passende Menükarte für das Festtagsmenü als Download. Also trage Dich noch schnell für den Newsletter ein, damit Du dieses Highlight nicht verpasst!

 

Menükarte Weihnachten

 

Lass mich wissen, was Du Schönes aus der Datei gezaubert hast und teile ein Bild von Deinem Anhänger mit mir. Tagge mich dazu einfach auf Instagram (@lettermanufaktur). Ich bin schon gespannt, wie Dein Ergebnis wird.

Genieß noch die Adventszeit mit all ihren Annehmlichkeiten in vollen Zügen!

Deine Melanie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.