In der Adventszeit Weihnachtsdeko basteln ist doch eine der schönsten Vorbereitungen auf Weihnachten. Dazu eine Tasse Tee und leckere selbstgebackene Plätzchen, da lässt auch das Weihnachts-Feeling nicht lange auf sich warten.
Und wenn Du gerade gar keine Idee hast, was Du denn mal schönes basteln könntest, dann habe ich hier einen Vorschlag für Dich: eine Sternchenlampe mit Weihnachtsbotschaft. Wenn Du die Wartezeit für den Beton nicht mit einrechnest, ist die Lampe auch ratz-fatz selber hergestellt.
Das brauchst Du, um die Weihnachtsdeko zu basteln:
- einen Drahtbügel (Du kannst auch Aludraht verwenden. Der ist leichter zu biegen, verliert aber auch schneller wieder die Form)
- einen Mikro-LED-Draht (Lichterkette) (ich habe 20 Lichter verwendet)
- Bastelbeton
- eine Zange
- eine kleine Pappschachtel oder runde Käseschachtel (je nach gewünschter Form)
- Transparentpapier
- schwarzen Stift oder Feder und Tinte
- ein kleines Stück Faden oder Draht
- Sprühfarbe, wenn Du die Farbe verändern möchtest

Und so geht’s:
Biege zuerst den Bügel mit der Zange zu einem geraden Stück. Dann male Dir einen Stern auf Papier und biege den Bügel mit der Zange entlang der Linien, sodass Du einen Drahtstern erhältst. Mach den Anfang zwischen zwei Zacken, damit der Stern hinterher richtig herum steht. Verdreh das Ende hinterher ordentlich, dass man sich nicht daran verletzt.



Biege das untere Ende zu einer Spirale zusammen, so dass der Stern einigermaßen Stand bekommt. Wenn er nicht so gut steht, ist das nicht weiter schlimm, denn der Fuß wird ja noch einbetoniert.

Falls Du gerne eine andere Farbe für Deinen Stern möchtest, dann ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt, um ihn anzusprühen. Ich habe meinen mit goldener Sprühfarbe angesprüht, aber Du kannst Deinen Stern natürlich auch silber lassen oder andersfarbig ansprühen.
Stelle Deinen Stern nun in die Pappschachtel oder Käseschachtel und rühre Deinen Beton nach Packungsanweisung zu. Anschließend gib den Beton in die Schachtel und lass alles gut durchtrocknen.



Nun kannst Du schon die Botschaft für Deine Weihnachtsdeko basteln. Dazu schneide Dir einen Stern aus Papier aus, der ein Stück kleiner ist, als Dein Drahtstern. Beschrifte ihn nun mit Feder und Tinte oder mit einem schwarzen Stift.
Ich habe in meinen Stern noch eine Metallöse reingemacht, damit das Transparentpapier nicht ausreißen kann. Aber es reicht auch, wenn Du nur ein kleines Loch machst.

Wenn Du jetzt Lust bekommen hast, auch einmal die Feder zu schwingen und Kalligraphie zu lernen, dann lade Dir meine Anleitung zur Erstellung des Starterkits herunter. Darin findest Du alle Materialien, die Du als Anfänger benötigst! Zum Guide geht es hier entlang.
Jetzt heißt es warten…
… bis der Beton endlich gut trocken ist. Dann kannst Du die Schachtel drumherum entfernen. Wenn noch Pappreste am Beton kleben oder Du scharfe Kanten am Beton hast, kannst Du diese mit einem Schleifpapier entfernen.
Und jetzt kommt der schönste Teil. Nun wird der Mikro-LED-Draht um Deinen Drahtstern gewickelt. Schalte dafür am besten schonmal die Lichterkette an, damit Du gut sehen kannst, ob Du die Lämpchen gleichmäßig verteilst. Fange so an zu wickeln, dass das Batteriefach hinterher etwas hinter dem Betonfuß versteckt werden kann. Dann den Draht immer weiter um den Stern wickeln, bis alle Lämpchen verarbeitet sind. Im Schein der Lämpchen wird es beim Basteln schon so richtig gemütlich!
Nun fehlt nur noch der letzte Schritt: die Weihnachtsbotschaft mit einem kleinen Stück Draht oder Schnur am Stern befestigen.

Jetzt kannst Du die letzten Plätzchen in gemütlicher Beleuchtung von Deiner Sternchenlampe genießen!

Falls Du die Sternchenlampe nachbastelst, dann freue ich mich sehr, wenn Du mich auf Instagram @lettermanufaktur taggst, damit ich sehen kann, was Du Schönes daraus gezaubert hast!
Hab eine schöne Adventszeit und genieß den Lichterglanz und Sternenzauber!
Liebe Grüße Melanie